Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen, Termine, Kurse, Seminare und Vorträge rund um die Themen des Ostschweizer Kinderspitals finden Sie hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Zu den Fachveranstaltungen 

Aug

06

2025

Workshop Diabetes im Schulalltag: Sicherheit und Integration für betroffene Kinder

Ein Kind mit Typ-1-Diabetes in der Klasse – was bedeutet das für Lehrpersonen und schulische Begleitpersonen? Wie lässt sich der Schulalltag sicher gestalten? Das Ostschweizer Kinderspital bietet einen praxisnahen Workshop, der Ihnen das nötige Wissen und Sicherheit im Umgang mit Diabetes im Schulkontext vermittelt.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Jun

11

2025

«Pädiatrie, Schule & Gesellschaft» 2/2025

Pädiatrie, Schule und Gesellschaft sind eng miteinander verbunden. Schülerinnen und Schüler von Heute bilden die Gesellschaft von Morgen. Wir müssen heute dafür sorgen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind. Dazu brauchen wir die Meinung von Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Entwicklungspädiatrie.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Apr

02

2025

Oster-Basteln für Kinder mit Diabetes und ihre Familien

Oster-Basteln und Austausch für Kinder mit Diabetes und ihre Geschwister sowie Eltern. Ein Nachmittag voller Kreativität, Austausch und wertvoller Unterstützung. Am Mittwoch, 2. April 2025, lädt das Ostschweizer Kinderspital Kinder mit Diabetes und ihre Familien zu einem kreativen und informativen Nachmittag ein.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Mar

12

2025

«Pädiatrie, Schule & Gesellschaft» 1/2025

Pädiatrie, Schule und Gesellschaft sind eng miteinander verbunden. Schülerinnen und Schüler von Heute bilden die Gesellschaft von Morgen. Wir müssen heute dafür sorgen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind. Dazu brauchen wir die Meinung von Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Entwicklungspädiatrie.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Nov

20

2024

«Pädiatrie, Schule & Gesellschaft» 4/2024

Pädiatrie, Schule und Gesellschaft sind eng miteinander verbunden. Schülerinnen und Schüler von Heute bilden die Gesellschaft von Morgen. Wir müssen heute dafür sorgen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind. Dazu brauchen wir die Meinung von Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Entwicklungspädiatrie.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Sep

25

2024

«Pädiatrie, Schule & Gesellschaft» 3/2024

Pädiatrie, Schule und Gesellschaft sind eng miteinander verbunden. Schülerinnen und Schüler von Heute bilden die Gesellschaft von Morgen. Wir müssen heute dafür sorgen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind. Dazu brauchen wir die Meinung von Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Entwicklungspädiatrie.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Jun

12

2024

«Pädiatrie, Schule & Gesellschaft» 2/2024

Pädiatrie, Schule und Gesellschaft sind eng miteinander verbunden. Schülerinnen und Schüler von Heute bilden die Gesellschaft von Morgen. Wir müssen heute dafür sorgen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind. Dazu brauchen wir die Meinung von Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Entwicklungspädiatrie.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

May

21

2024

CARE Studie – Info-Veranstaltung

Info-Veranstaltung zum aktuellen Stand der Geburtskohorte und Resultate dazu, mit anschliessendem Apéro.

Mehr erfahren
Mehr erfahren

May

02

2024

4. Ostschweizer Psychosomatik Symposium

Gerne laden wir Sie zum 4. Ostschweizer Psychosomatik Symposium vom 2. Mai 2024 zum Thema «Mentalisieren des Körpers – Somatisieren der Psyche» ein. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mehr erfahren
Mehr erfahren

Feb

27

2024

«Pädiatrie, Schule & Gesellschaft» Jahresprogramm

Pädiatrie, Schule und Gesellschaft sind eng miteinander verbunden. Schülerinnen und Schüler von Heute bilden die Gesellschaft von Morgen. Wir müssen heute dafür sorgen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gewachsen sind. Dazu brauchen wir die Meinung von Expertinnen und Experten aus Pädagogik, Psychologie und Entwicklungspädiatrie.

Mehr erfahren
Mehr erfahren