Aug

06

2025

Workshop Diabetes im Schulalltag: Sicherheit und Integration für betroffene Kinder

Ein Kind mit Typ-1-Diabetes in der Klasse – was bedeutet das für Lehrpersonen und schulische Begleitpersonen? Wie lässt sich der Schulalltag sicher gestalten? Das Ostschweizer Kinderspital bietet einen praxisnahen Workshop, der Ihnen das nötige Wissen und Sicherheit im Umgang mit Diabetes im Schulkontext vermittelt.

Die Diagnose Diabetes mellitus Typ 1 stellt nicht nur für betroffene Kinder und ihre Familien eine Herausforderung dar, sondern wirft auch für Lehrpersonen, Sportlehrkräfte und schulische Begleitpersonen wichtige Fragen auf.

Wie lässt sich der Schulalltag für Kinder mit Diabetes sicher gestalten? Welche Unterstützung benötigen sie? Wie können Lehrpersonen zu einer bestmöglichen Integration im Schulalltag beitragen?

Um Ihnen das notwendige Wissen und praktische Sicherheit im Umgang mit Diabetes im Schulalltag zu vermitteln, bietet das Ostschweizer Kinderspital einen speziellen Workshop für alle Lehrpersonen der obligatorischen Schulzeit an.

 

Wann: Mittwoch, 6. August 2025 von 13.30 bis 16.00 Uhr oder Donnerstag, 14. August 2025 von 18.30 bis 21.00 Uhr

Wo: Ostschweizer Kinderspital, Treffpunkt Hörsaal 1. Stock

 

Weitere Informationen betreffend Anmeldung sowie Kosten finden Sie hier.

Das Diabetes-Team freut sich auf Sie!